Betriebspraxis
22. Juli 2013 |
Von Marc Schmidt
Mit dem Thema Arbeitsschutz wird jeder Unternehmer früher oder später konfrontiert. Spätestens wenn entsprechende Briefe und Fragebögen der jeweiligen Berufsgenossenschaft eintreffen, muss man sich als Mittelständler Gedanken hierzu machen. Dabei muss Arbeitsschutz nicht nur mit Kosten, sondern kann auch mit positiven Effekte verbunden sein.
Veröffentlicht in Betriebspraxis |
Kommentare deaktiviert für Arbeitsschutz als Erfolgsfaktor im Mittelstand
Schlagworte: Arbeitsschutz, Gesundheitsmanagement, KMU, Mittelstand, Studie
11. Juli 2013 |
Von Marc Schmidt
Immer mehr Unternehmen arbeiten gezielt daran, Mitarbeitern in der Elternzeit einen schnellen und problemlosen Wiedereinstieg zu ermöglichen. Nach einer Studie der DGFP bieten alle befragten Unternehmen, die bereits Erfahrungen mit Elternzeitrückkehrern gesammelt haben, Maßnahmen an, die den Wiedereinstieg erleichtern sollen. Auch wenn es hinsichtlich der Prozesssystematik und der Frühzeitigkeit der Planung noch Optimierungsfelder gibt, fällt das Gesamtbild eindeutig positiv aus.
Veröffentlicht in Betriebspraxis |
Kommentare deaktiviert für Studie: Wiedereinstieg nach der Elternzeit wird erleichtert
Schlagworte: Elternzeit, KMU, Mitarbeiter, Mitarbeiterbindung, Mittelstand, Studie
22. Mai 2013 |
Von Marc Schmidt
Gute Nachrichten für den Mittelstand in Deutschland. Der Europäische Investitionsfonds EIF, das Bundeswirtschaftsministerium, die LfA Förderbank Bayern und die NRW.BANK haben einen gemeinsamen Dachfonds aufgelegt: den Mezzanin-Dachfonds für Deutschland (MDD). Damit gehen insgesamt 200 Mio. Euro an EU-, Bundes- und Landesmitteln in die deutsche Mittelstandsförderung – insbesondere auch nach Nordrhein-Westfalen (NRW) und Bayern.
Veröffentlicht in Betriebspraxis |
Kommentare deaktiviert für Mezzanin-Dachfonds MDD unterstützt Mittelstand in Deutschland
Schlagworte: Bayern, Deutschland, Finanzierung, Förderprogramm, KfW, KMU, Mittelstand
20. März 2013 |
Von Redaktion
Anleger können nun an der Erfolgsgeschichte des deutschen Mittelstands in einer neuen Weise partizipieren. Wie die Börse Stuttgart verlautbarte, wird die BayernInvest den ersten Investmentfonds auf den Markt bringen, in den ausschließlich an deutschen Börsensegmenten gelistete Mittelstandsanleihen aufgenommen werden.
Veröffentlicht in Betriebspraxis |
Kommentare deaktiviert für Börse Stuttgart: Erster reiner Mittelstandsanleihen-Fonds
Schlagworte: Finanzierung, KMU, Mittelstand, Mittelstandsanleihe
18. Dezember 2012 |
Von Marc Schmidt
Die Themen demografischer Wandel und Fachkräftemangel geistern je seit einiger Zeit durch die Medien und dadurch natürlich auch durch die Unternehmen. Ob die Brisanz abnimmt oder nicht, hängt dabei nicht nur von der Frage ab, ob in Deutschland weiterhin so wenige Kinder geboren werden oder nicht. Auch das Thema Zuwanderung spielt eine Rolle. Ebenso das Thema Bildung.
Veröffentlicht in Betriebspraxis |
Kommentare deaktiviert für Personalmanagement muss sich immer wieder neu erfinden
Schlagworte: KMU, Mitarbeiter, Mitarbeiterbindung, Mitarbeitermotivation, Mittelstand, Personalmanagement
10. Dezember 2012 |
Von Marc Schmidt
Über das Thema Rundfunkgebühren haben sich viele Unternehmen in der Vergangenheit oft zu wenig Gedanken gemacht. In der Regel war es nur bei Dienstwagen ein Thema. Erst mit der Einführung der Gebühren für PCs kehrte auch das Thema GEZ in viele Führungsetagen. Doch ab 1. Januar 2013 ändert sich die Gebührenstruktur für Unternehmen grundlegend. Unternehmen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Betriebspraxis |
Kommentare deaktiviert für GEZ-Reform: Neue Gebührenstruktur für Unternehmen – künftig einheitliche Rundfunkgebühren
Schlagworte: Internet, KMU, Mittelstand, Rundfunkgebühren
20. September 2012 |
Von Marc Schmidt
Das Thema Energiewende ist ja derzeit in aller Munde. Während Verbraucher vielfach noch nicht so recht wissen, was auf sie zukommt, rüstet sich der Mittelstand bereits. Laut einer repräsentativen Umfrage der Deutschen Bank wollen viele mittelständische Unternehmen in Deutschland die Energieeffizienz des Betriebes steigern. Für die kommenden fünf Jahre rechnen zwei Drittel der Unternehmen mit
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Betriebspraxis, Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Mittelstand rüstet sich für Energiewende: Neue bundesweite Förderungen für Energieeffizienz
Schlagworte: Bundeswirtschaftsministerium, Deutsche Bank, Energieeffizienz, Energiekosten, Förderprogramm, KMU, Mittelstand, Studie
15. August 2012 |
Von Marc Schmidt
Basel III wirft seine Schatten voraus. Besagte Kapitalrichtlinien treten von 2013 an für europäische Banken schrittweise in Kraft. Dies wird auch die Rahmenbedingungen für die Finanzierung mittelständischer Unternehmen verändern. Die Brisanz der neuen Richtlinien erkennen laut einer repräsentativen Umfrage der Deutschen Bank immer mehr Mittelständler und treffen Vorbereitungen. Mit rund 54 Prozent wappnet sich jedes
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Betriebspraxis |
Kommentare deaktiviert für Studie: Immer mehr Mittelständler wappnen sich für schwierigere Kreditbedingungen durch Basel III
Schlagworte: Basel III, Deutsche Bank, Finanzierung, KMU, Kredit, Kreditklemme, Mittelstand, Studie, Unternehmen
30. Mai 2012 |
Von Marc Schmidt
Das Thema Fachkräftemangel dominiert seit Monaten die Berichterstattung zum Thema Mittelstand. Dennoch ist noch immer vergleichsweise wenig passiert. Die Auswirkungen sind dabei schon heute zu spüren. Laut der Studie „Fachkräftemangel 2012“ des Personalberaters ManpowerGroup haben aktuell 42 Prozent der deutschen Unternehmen Schwierigkeiten bei der Suche nach geeigneten Fachkräften. Das sind 8 Prozent mehr als im
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Betriebspraxis |
Kommentare deaktiviert für Fachkräftemangel: Laut Manpower haben 42 Prozent aller deutschen Unternehmen Probleme mit der Stellenbesetzung
Schlagworte: Fachkräftemangel, KMU, Manpower, Mitarbeiter, Mitarbeiterbindung, Mittelstand, Studie
16. März 2012 |
Von Marc Schmidt
Das Thema Unternehmensfinanzierung im Mittelstand bleibt auch im Jahr 2012 ein großes Thema. Dabei ist der Trend weg von der Bankfinanzierung hin zu Alternativen immer klarer sichtbar. Konkret werden vor allem sogenannte Mittelstandsanleihen immer beliebter. Das sieht man vor allem im Handelssegment Bondm der Stuttgarter Börse. Mittlerweile sind dort bereits 21 Anleihen von 18 Unternehmen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Betriebspraxis |
Kommentare deaktiviert für Mittelstandsanleihen werden beliebter, MITEC Automotive begibt Unternehmensanleihe im Stuttgarter Bondm
Schlagworte: Bondm, Finanzierung, KMU, MITEC Automotive, Mittelstand, Mittelstandsanleihe, SIAG Schaaf, Unternehmensinsolvenzen