Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen lag im Mai 2012 um 9,9 Prozent unter dem Stand des Mai 2011. Zuletzt hatte es im März 2012 einen Anstieg (+1,7 Prozent) der Unternehmensinsolvenzen gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat gegeben. Im Mai 2012 meldeten die deutschen Amtsgerichte 2.353 Unternehmensinsolvenzen. Dies teilt das Statistische Bundesamt mit.
Die voraussichtlichen offenen Forderungen der Gläubiger bezifferten die Gerichte für den Mai 2012 auf 3,7 Mrd. Euro. Im Mai 2011 lagen sie bei 3,5 Mrd. Euro. Der Anstieg der Forderungen – bei gleichzeitigem Rückgang der Zahl der Unternehmensinsolvenzen – ist darauf zurückzuführen, dass die Gerichte im Mai 2012 mehr Insolvenzen von wirtschaftlich bedeutenden Unternehmen registrierten als im Mai 2011.