Der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau übertraf im April 2013 sein Vorjahresergebnis um real 8 Prozent. Dies teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mit.
Das Inlandsgeschäft stieg um 6 Prozent, das Auslandsgeschäft lag um 10 Prozent über dem Vorjahresniveau. In dem von kurzfristigen Schwankungen weniger beeinflussten Dreimonatsvergleich Februar bis April 2013 ergibt sich insgesamt ein Plus von 1 Prozent im Vorjahresvergleich. Die Inlandsaufträge lagen bei -3 Prozent, die Auslandsaufträge bei +3 Prozent.
„Das ist endlich ein Plus nach einem eher enttäuschenden ersten Quartal. Die April-Werte können der Auftragseingangskurve zwar noch nicht zu einem Richtungswechsel hin zum Wachstum verhelfen. Doch insbesondere die Auslandsnachfrage lässt hoffen, dass die Maschinenbaukunden ihre Kaufzurückhaltung bald aufgeben“, kommentierte VDMA Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers das Ergebnis.