Beiträge zum Stichwort ‘
Export ’
23. August 2011 |
Von Marc Schmidt
Der deutscher Außenhandel soll auch 2012 kräftig wachsen. Wie der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) auf Grundlage seines aktuellen AHK-Weltkonjunkturbericht berichtet, wird erwartet, dass die deutschen Exporte im kommenden Jahr um 9 Prozent zulegen werden. Die Umfrage, die der DIHK seit 1982 regelmäßig durchführt, erfasst die Rückmeldungen aller Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs), Delegiertenbüros und Repräsentanzen in
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für DIHK: Deutscher Außenhandel wächst auch 2012 kräftig
Schlagworte: Ausland, DIHK, Export, Studie, Wirtschaftswachstum
10. August 2011 |
Von Marc Schmidt
Das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz will mit dem Programm „Wir öffnen Märkte 2012“ erneut insbesondere kleine Unternehmen und Mittelständler ermutigen und unterstützen, sich auf ausländischen Märkten zu positionieren. Schließlich bietet der Export auch kleinen und mittelständischen Unternehmen große Möglichkeiten.
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Rheinland-Pfalz setzt auf Exportunterstützung für den Mittelstand
Schlagworte: Export, KMU, Mittelstand, Rheinland-Pfalz
9. August 2011 |
Von Marc Schmidt
Auch im Juni 2011 kann der deutsche Export weiter boomen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurden im Juni 2011 von Deutschland Waren im Wert von 88,3 Mrd. Euro ausgeführt und Waren im Wert von 75,6 Mrd. Euro eingeführt. Damit lagen die deutschen Ausfuhren im Juni 2011 um 3,1 Prozent und die Einfuhren um 6,0 Prozent
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Deutsche Ausfuhren steigen auch im Juni 2011 kräftig an
Schlagworte: Export, Statistisches Bundesamt
15. Juli 2011 |
Von Marc Schmidt
Das Thema Ausland bleibt bei den mittelständischen Untenehmen in Deutschland auch nach der Wirtschafts- und Finanzkrise im Fokus: Im Jahr 2010 erzielten 50 Prozent der deutschen Mittelständler Umsätze im Ausland oder importierten Waren oder Dienstleistungen. Damit liegt das Niveau auf dem Niveau der letzten Untersuchung durch die KfW im Jahr 2008.
Veröffentlicht in Betriebspraxis, Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Deutscher Mittelstand nutzt Globalisierungschancen
Schlagworte: Ausland, Export, KfW, Mittelstand, Studie
11. Juli 2011 |
Von Marc Schmidt
„Bayern ist Automobilland. Jedes vierte Auto, das in Deutschland gefertigt wird, läuft in Bayern vom Band – im vergangenen Jahr waren das über 1,4 Millionen Pkw. Die Automobilindustrie im Freistaat – also Hersteller und Zulieferer – beschäftigt 167.000 Mitarbeiter und erzielte 2010 einen Umsatz von über 93 Mrd. Euro. Das ist nahezu ein Drittel des
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Autoland Bayern: Jedes vierte Auto läuft in Freistaat vom Band
Schlagworte: Automobilwirtschaft, Bayern, Export, KMU, Mittelstand, VDA
8. Juli 2011 |
Von Marc Schmidt
Der deutsche Export boomt weiterhin. Im Mai 2011 wurden von Deutschland Waren im Wert von 92,1 Mrd. Euro ausgeführt und Waren im Wert von 77,3 Mrd. Euro eingeführt. Die deutschen Ausfuhren lagen im Mai 2011 um 19,9 Prozent und die Einfuhren um 15,6 Prozent höher als im Mai 2010. Gegenüber April 2011 nahmen die Ausfuhren
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Deutsche Ausfuhren steigen im Mai 2011 kräftig an
Schlagworte: Export, Statistisches Bundesamt
29. Juni 2011 |
Von Christoph Scherbaum
Innovative Unternehmen exportieren mehr als weniger innovative, insbesondere wenn es kleine oder mittelständische Unternehmen (KMU) sind. Innovationshemmnisse blockieren die Exportaktivitäten von KMU. Das ist eines der Ergebnisse des Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI.
Veröffentlicht in Betriebspraxis, Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Innovative Unternehmen exportieren mehr als weniger innovative
Schlagworte: Export, Innovation, KMU, Mittelstand, Studie
2. Mai 2011 |
Von Marc Schmidt
Die deutschen Familienunternehmen sind in hohem Maß auf Auslandsmärkten aktiv und erwarten auch für dieses Jahr eine Steigerung ihrer Exporte. Indien entwickelt sich dabei aus Sicht der Familienunternehmen zum Wachstumsmarkt der Zukunft. China, heute schon der zweitwichtigste Markt für Familienunternehmen, wird Frankreich als bedeutendsten Absatzmarkt ablösen. Das geht aus der Befragung „Die größten Familienunternehmen in
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Frühjahrsbefragung: Familienunternehmen wollen Exporte steigern
Schlagworte: Ausland, Export, Familienunternehmen, KMU, Mittelstand