Alle Beiträge dieses Autors
27. April 2016 |
Von Redaktion
Wenn Sie sich bei Ihrer Geldanlage für CFD oder Forex Trading entscheiden möchten, dann sollten Sie zuerst einen Blick auf die Konstruktionsprinzipien und die „inneren Werte“ dieser doch so unterschiedlichen Geldanlageformen werfen.
Veröffentlicht in Betriebspraxis |
Kommentare deaktiviert für CFD oder Forex Trading?
Schlagworte: Geldanlage
30. März 2016 |
Von Redaktion
Ob Steuerung von Prozessen, Überwachung der Intervalle für die Instandhaltung, Management von Störungen oder die Regulierung von Schäden: Mit übergreifenden Prozessen lassen sich Systeme über alle Unternehmensgrenzen hinweg überwachen. Diese unternehmensübergreifenden Prozesse können dabei helfen, sämtliche Prozesse für alle Beteiligten transparent zu gestalten.
Veröffentlicht in Betriebspraxis |
Kommentare deaktiviert für Unternehmensübergreifende Prozesse über Systemgrenzen hinweg überwachen
Schlagworte: Automatisierung, Datenaustausch, KMU, Mittelstand, Prozessoptimierung, Unternehmensführung
29. März 2016 |
Von Redaktion
In großen Konzernen und renommierten mittelständischen Betrieben ist die Arbeitszeiterfassung längst zur gängigen Praxis geworden. Die Vorteile sind vielseitig, da die alternative Stechuhr viel Zeit einspart und die Ermittlung der tatsächlichen Arbeitszeit präziser vornehmen lässt. Auch kleine Unternehmen und Handwerksbetriebe rüsten auf und entscheiden sich für die alternative Stechuhr, die in der Erfassung der Personalzeit mit modernster Technologie vorgeht und für eine Vereinfachung der internen sowie externen Verrechnung von Arbeitszeiten sorgt.
Veröffentlicht in Betriebspraxis |
Kommentare deaktiviert für Digitale Zeiterfassung – Stechuhren waren gestern
Schlagworte: Arbeitszeit, Stechuhr, Zeiterfassung
11. Juni 2015 |
Von Redaktion
Damit erspartes Kapital nicht seinen Wert verliert, gilt es eine gute Anlagemöglichkeit zu finden. Die Investition in eine eigene Immobilie stellt dabei eine interessante Alternative zu verzinsten Konten und Aktienpaketen dar. Bevor dieses Vorhaben in die Tat umgesetzt wird, ist eine umfassende Analyse der zugehörigen Vor- und Nachteile der Immobilien-Geldanlage jedoch unverzichtbar.
Veröffentlicht in Steuern und Recht |
Kommentare deaktiviert für Informationen rund um das Thema Immobilien-Kapitalanlage
Schlagworte: Deutschland, Finanzierung, Förderprogramm, Immobilie, KfW
27. August 2014 |
Von Redaktion
Ein neues online Branchenbuch steht im Jahr 2014 in den Startlöchern: das-branchenbuch.ag. Entworfen und betrieben von der DBP Verlags AG ist das deutsche Portal mit derzeit 4 Millionen Einträgen Usern dabei behilflich, für ihr Anliegen die richtige Firma oder den richtigen Dienstleister online zu suchen. Als Marketingspezialist ist das Bonner Unternehmen dabei besonders bemüht die Schnittstelle zur SEO, der sogenannten Suchmaschinenoptimierung, besonders effektiv zu gestalten.
Veröffentlicht in Betriebspraxis |
Kommentare deaktiviert für Das-branchenbuch.ag: Das neue online Branchenbuch
Schlagworte: Branchenbuch
20. März 2013 |
Von Redaktion
Anleger können nun an der Erfolgsgeschichte des deutschen Mittelstands in einer neuen Weise partizipieren. Wie die Börse Stuttgart verlautbarte, wird die BayernInvest den ersten Investmentfonds auf den Markt bringen, in den ausschließlich an deutschen Börsensegmenten gelistete Mittelstandsanleihen aufgenommen werden.
Veröffentlicht in Betriebspraxis |
Kommentare deaktiviert für Börse Stuttgart: Erster reiner Mittelstandsanleihen-Fonds
Schlagworte: Finanzierung, KMU, Mittelstand, Mittelstandsanleihe
8. März 2013 |
Von Redaktion
Die Erzeugung blieb im Produzierenden Gewerbe im Januar unverändert. Im Dezember war sie noch um 0,6 Prozent angestiegen. Dies teilt das Bundeswirtschaftsministerium mit. …
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Produktion im Produzierenden Gewerbe stagniert im Januar
Schlagworte: Bundeswirtschaftsministerium, Produzierendes Gewerbe, Statistisches Bundesamt
7. März 2013 |
Von Redaktion
Die Auftragseingänge in der Industrie sind vorläufigen Angaben zufolge im Januar um 1,9 Prozent zurückgegangen. Im Monat zuvor hatten sich die Auftragseingänge um 1,1 Prozent erhöht. Der Umfang an Großaufträgen war im Gegensatz zum Vormonat stark unterdurchschnittlich, teilte das Bundeswirtschaftsministerium mit. …
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Auftragseingang der Industrie fällt im Januar
Schlagworte: Auftragseingang, Bundeswirtschaftsministerium, Industrie, Statistisches Bundesamt
6. März 2013 |
Von Redaktion
Nach dem jüngsten KfW-ifo-Mittelstandsbarometer für den Februar 2013 steigt die Stimmung bei den kleinen und mittleren Unternehmen rapide. Gleichzeitig konnte im Februar der drittstärkste Klimaanstieg seit Beginn der Zeitreihe verzeichnet werden. …
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Optimismus bricht sich Bahn
Schlagworte: KfW, KfW-ifo-Mittelstandsbarometer, KMU, Konjunktur, Mittelstand
5. Februar 2013 |
Von Redaktion
Nach dem jüngsten KfW-ifo-Mittelstandsbarometer für den Januar 2013 nimmt die von der KfW bereits seit dem vergangenen August für den Jahresverlauf 2013 prognostizierte Erholung der Konjunktur immer deutlichere Konturen an. Danach verbessert sich das Geschäftsklima im Mittelstand um 2,1 Zähler auf 10,2 Saldenpunkte. Damit hat sich der Indikator bereits den dritten Monat in Folge aufgehellt. …
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Anlauf zum Aufschwung
Schlagworte: KfW, KfW-ifo-Mittelstandsbarometer, KMU, Konjunktur, Mittelstand